27. Jahrgang | Nummer 12 | 3. Juni 2024

 

Helmut Donat . . . . . Ossietzky einen Stahlhelm übergestülpt

Peter Petras . . . . . Beflissene Falschaussagen

Stephan Wohanka . . . . . Nur Studentenproteste?

Herbert Bertsch . . . . . „Produkthaftung“ für Texte zum Zeitgeschehen

Jürgen Rose . . . . . Wehrpflichtblähungen

Thomas Heyn . . . . . Existenzängste an Musikschulen

Jürgen Leibiger . . . . . Globale Finanzarchitektur

Franz Schandl, Wien . . . . . Wohnen statt Kanonen

Detlef Jena . . . . . Finale – Wien 1814

Alfons Markuske . . . . . Unterwegs in Usbekistan

Wolfram Adolphi . . . . . Wie Mao in deutsche Köpfe kam (XIX)

Mathias Iven . . . . . Kafka (I): Orte

Joachim Lange . . . . . Weimarer Alpenblick

Reinhard Wengierek . . . . . Theaterberlin

Clemens Fischer . . . . . Film ab

Frank Holzke . . . . . Schach und Sprache

Jürgen Scherer . . . . . Immer wieder diese Wahlquälerei

Viola Schubert-Lehnhardt . . . . . Schwarzer und weißer Feminismus

Thomas Behlert . . . . . Mitläufer, Volksgenossen und Satiriker

Antworten | Bemerkungen

XXL1: Cornelia Geißler/Anja Reich . . . . . Gespräch mit Jenny Erpenbeck

XXL2: Walter Schilling . . . . . Brics: Programmierter Aufstieg

 

 

 

Vor 105 Jahren

Kaspar Hauser . . . . . Ach, sind wir unbeliebt!

 

 

 

Verantwortlicher Redakteur im Sinne des MStV für den Inhalt dieser Ausgabe: Jürgen Hauschke

E-Mail: redaktion@das-blaettchen.de

Redaktionsschluss: 31. Mai 2024

 


Das Blättchen

Dieses Medium fühlt sich der Tradition der undogmatischen Linken der Weimarer Republik verpflichtet und insbesondere der Weltbühne von Siegfried Jacobsohn, Kurt Tucholsky und Carl von Ossietzky sowie dem Vermächtnis jener Deutschen, die in aussichtsloser Lage dem deutschen Faschismus zu widerstehen suchten.

Auch wenn Information und Argumentation zum Selbstverständnis dieses Mediums gehören: Agitiert werden soll nicht! Sinn und Zweck sind vielmehr Anregung und Austausch auf den Gebieten Politik, Wirtschaft und Kunst, sowie Debatte, die – auch im Streit – produktiv werden kann für linkes Denken und Handeln jenseits einschränkender Parteigrenzen.


Aktuell

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Juni 2024.


Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter hier und Sie erhalten beim Erscheinen jeder neuen Blättchen-Ausgabe per E-Mail eine Information mit dem kompletten Inhaltsverzeichnis …


Forum

Stephan Wohanka am 08.06.2024 um 16:51
Immer wieder diese Wahlquälerei von Jürgen Scherer Jürgen Scherer ist „völlig einseitig“ für den Frieden. Wenn Pazifisten wie er als…

Achim Höger am 07.06.2024 um 11:47
Man muss kein Pazifist sein, um den russischen Überfall auf die Ukraine scharf zu verurteilen. Ein Preis, der dem Andenken…

Stephan Wohanka am 07.06.2024 um 09:55
Im Grunde bestätigen Sie, was ich geschrieben habe. Dass ich nicht erwähnt habe, dass „diese ´höchstentwickelte Volkswirtschaft´ Afrikas in der…


Schlagwörter