Letzte News: 07.06.2024
Edition

Neue dreiste Masche beim Ladungsdiebstahl

VNL – Lieferkettengesetz
Palfinger
KRAVAG
DB Cargo – LogServ
Craiss Gruppe
Lego – Kühne+Nagel
APM Terminals

Edition

Neue dreiste Masche beim Ladungsdiebstahl

VNL – Lieferkettengesetz
Palfinger
KRAVAG
DB Cargo – LogServ
Craiss Gruppe
Lego – Kühne+Nagel
APM Terminals

„Scrap on track“: Neue Bahnwagen bei der LogServ

Am 5. Juni 2024 hat TransANT die beiden Prototypen offiziell an das Logistikunternehmen, die voestalpine und DB Cargo übergeben.

Craiss Gruppe plant zweiten Standort in Ungarn

Neue Transportroute für einen Stahlproduzenten führt wöchentlich 6.000 Kilometer durch Europa.

Kühne + Nagel betreibt neues Logistikzentrum für Lego

Der Spielzeughersteller eröffnet ein Verteilzentrum in Belgien und erweitert die langjährige Zusammenarbeit mit dem Speditionspartner.

APM Terminals investiert in Containerumschlaggeräte

Mit Verträgen für insgesamt 240 Einheiten erhöht das Unternehmen die Umschlagkapazität in Rotterdam und an vier weiteren Standorten.

Edition

Österreichischer Logistikpreis 2024 für RCG-Transporeon

Fronius International
Lindner Recyclingtech
RCG TRANSPOREON
dm – LKW Walter
ASCII – ASCPI
DPD Austria
Lufthansa Cargo

dm drogerie markt verlagert Transporte auf die Schiene

Kooperation mit LKW Walter spart bis zu 700 Tonnen CO₂ im Jahr; Lieferanten für Verteilzentren werden auf Intermodalverkehr umgestellt.

Erster „Blutdruckmesser“ für Logistik in Österreich

Neuer Austrian Supply Chain Pressure Index (ASCPI) dient dem Aufzeigen und Vermeiden von Störungen in globalen Lieferketten.

Schon 3.000 Standorte im Pickup-Netz von DPD Austria

Auch in Österreich besteht der generelle Trend zu Out-of-Home-Lösungen in der Paketlogistik.

LCAG: Maindeck-Kapazität nach Dubai World Central

Zudem erweitertes Angebot für Luftfracht im Linienverkehr von Frankfurt, München und Wien nach Nordamerika.

Edition

Straße bleibt weiter dominierender Verkehrsträger

Denzel – Saubermacher
PROPAK-Industrie
WU Wien
Johann Huber Spedition
Wiener Wirtschaft
Pedot – L.I.T. Gruppe
Challenge Group

Johann Huber Spedition investiert in die Zukunft

Das Familienunternehmen ist der regionale Logistikpartner für die Obersteiermark mit nationalem und internationalem Netzwerk.

Wiener Wirtschaft startet „Zero Emission Transport“

Bei dem Projekt verpflichten sich Unternehmen dazu, emissionsfrei in den ersten und zweiten Wiener Gemeindebezirk einzufahren.

Autotrasporti Pedot wird Teil der L.I.T. Gruppe

Mit der Transaktion baut der norddeutsche Logistiker die Intermodal-Verkehre von und nach Italien aus.

Challenge Airlines BE feiert fünfjähriges Bestehen

Bisher wurden über 6.300 Flüge mit mehr als einer halben Million Tonnen Luftfracht durchgeführt.

Edition

Schachinger: Neues Pharmalogistiklager in Bruck/Leitha

Goldbeck – Digando
Verbund
Schachinger
Women in Logistics
TSA-ÖBB Infra
Statistik Austria
Stena Line

Women in Logistics will den Gender Gap schließen

Laut Weltwirtschaftsforum dauert es noch 131 Jahre, bis das Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern in den Unternehmen weltweit erreicht ist.

ÖBB Terminal Wels meistert erste Ausbau-Etappe

Neuer Zufahrtsbereich wurde soeben fertiggestellt. Erweiterte und modernisierte Anlage bringt künftig mehr Effizienz, Flexibilität und Sicherheit im Güterverkehr.

Weniger Transportbedarf für die heimische Lkw-Flotte

Die Einbußen im Jahr 2023 sind vor allem auf rückläufige Zahlen im Güterbeförderungsgewerbe zurückzuführen.

Stena Line setzt KI auf Rostock-Fähren ein

Das europäische Fährunternehmen senkt den Kraftstoffverbrauch durch Optimierung in der Schifffahrt um bis zu 5 Prozent.

Edition

RCG-Eigentraktion vor Expansion in die Niederlande

Heinzel Group
Leder & Schuh AG
RCG – Captrain NL
Gebrüder Weiss
Fercam Gruppe
Antwerp Euroterminal
Emirates SkyCargo

Gebrüder Weiss: Baustart für „Logistik-Leuchtturm“

Mega-Projekt in Wolfurt ist die größte Investition in der Geschichte des weltweit tätigen Speditionsunternehmens.

Südtiroler Logistiker Fercam: Debüt in Indien

Das erste Büro in Neu-Delhi bietet konsolidierte Luft- und Seefrachtdienste für Im- und Exporte an.

30 Mio. EUR: In Belgien wird ein Hafen zur Steckdose

Antwerp Euroterminal richtet erste Landstromversorgung für Seeschiffe ein.

Emirates SkyCargo schult die nächste Generation

Spezielles Trainingsprogramm vermittelt den Mitarbeitenden die kaufmännischen und führungstechnischen Fähigkeiten für den zukünftigen Erfolg.

Edition

Kukla Gruppe will Potenziale in Zentral- und Osteuropa heben

MAN – Ducati
MPreis – Equans
Kukla Gruppe
CargoServ
Hainan Airlines
duisport Gruppe
Rostock Port

CargoServ: Schrott-Shuttle von Ennsdorf nach Linz

„Scrap-Pipeline“ zur voestalpine wird vorsortiert, bedarfsgerecht und in optimaler Losgröße bedient.

Hainan Airlines fliegt wieder von Wien nach Shenzhen

Österreich und China erhalten die Möglichkeit zur Vertiefung ihrer touristischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit.