Home2024-03-18T11:14:46+01:00

Die neuesten Artikel

Nichts weniger als die Befreiung von den Fesseln eines Hersteller-Lock-ins verspricht der Sovereign Cloud Stack. Cloud-Nutzer, die auf diese Technik setzen, können den Anbieter frei wählen und bei Bedarf wechseln, ganz ohne umzulernen oder...

Der Sovereign Cloud Stack nimmt für sich in Anspruch, digitale Souveränität für Cloud-Setups auf eigener Infrastruktur zu ermöglichen. In der Realität hält sich die Anzahl der Dienstleister, die SCS unterstützen, jedoch noch in engen Grenzen. Was...

Das Betreiben einer Kubernetes-basierten Container-Infrastruktur ist aufwendig. Der Sovereign Cloud Stack bietet ein Framework und Werkzeuge, die alle wichtigen Prozesse rund um eine solche Plattform standardisieren und integrieren.


News

Die Autotools helfen immer noch in zahlreichen Projekten bei der Kompilierung, gelten aber als umständlich und nicht sicher. Ein neues Werkzeug Autodafe übersetzt jetzt die alten Autotools-Rezepte in reine Makefiles, die sich zudem von Menschen bearbeiten lassen.

News

Nach rund sechs Jahren Entwicklungszeit liegt eine neue Version des Editors LyX vor. Die nutzt standardmäßig UTF-8, kann EPUB-Dokumente erzeugen, unterstützt DocBook 5 und bietet für Autoren viele weitere nützliche Annehmlichkeiten.

News

In den Versionen 5.6.0 und 5.6.1 enthielt das Packprogramm XZ eine Backdoor, die Angreifer dort eingeschleust hatten. Die erste offizielle Version ohne diese Sicherheitslücke steht jetzt unter der Version 5.6.2 bereit.

News

Die FreeBSD Community Survey wurde im Februar 2024 online durchgeführt. Auf die 50 Fragen haben 1446 Teilnehmer geantwortet und geben so einen Überblick über die Erfahrungen und Meinungen der Community. Die Ergebnisse sind nun online.

News

Die Deutsche Telekom hat im Sommer 2022 ihren De-Mail-Service eingestellt. Jetzt hat auch die 1&1 De-Mail GmbH angekündigt, die De-Mail-Dienste der Marken WEB.DE, GMX und 1&1 innerhalb der nächsten zwölf Monate zu beenden.

News

Die Open Source Business Alliance (OSBA) hat im Vorfeld der Europawahl so genannte Wahlprüfsteine an die Parteien verschickt, um ihre politischen Ziele rund um die Themen digitale Souveränität und Open Source für die nächste Wahlperiode im Europaparlament zu erfragen.

News

Die Programmiersprache Rust gilt als eine sichere Programmiersprache. Aber es gibt Unwägbarkeiten. Um eine Funktion oder ein Codesegment zu kennzeichnen, das potenziell unsicher ist, verwenden Programmierer das "unsafe"-Keyword. Laut der Rust Foundation steckt das Keyword in rund 20 Prozent der...

News

Laut einer Umfrage des Security-Spezialisten Kaspersky unter Nutzern in Deutschland brüstet sich über die Hälfte der Teilnehmer damit, Spam und Phishing per Mail und SMS erkennen zu können. Dennoch sind laut Umfrage bereits 17 Prozent in die Falle getappt.

News

Mozilla Chefin Laura Chambers hat organisatorische Änderung innerhalb des Produktteams angekündigt. Die verschiedenen Teams sollen unter ein gemeinsames Dach kommen, so Chambers.

Lesen Sie hier weitere NEWS »

Das monatlich erscheinende Linux-Magazin und Linux-Magazin Online sind Publikationen der Computec Media GmbH und richten sich an Administratoren, Entwickler und IT-Profis im Linux- und Open-Source-Umfeld.

Server, Netzwerke, Security, Desktop, Administration, Entwicklung sind neben Hardware inhaltliche Schwerpunkte.Themenspezifische Open-Source-Sonderhefte, das Firmenverzeichnis IT-Profimarkt, Streaming von Konferenzen und die Online-Schulungen der Medialinx Academy runden das Angebot ab und bieten Ihnen eine optimale Möglichkeit, sich über Linux & Co zu informieren.

Nach oben