„Die Gehaltsfrage ist meist gar nicht die absolute Wechselmotivation“

Wie sich in der wandelnden Energiebranche aus Sicht des Personalmanagements flexible Strukturen und eine „reaktionsschnelle Kultur“ ins Unternehmen bzw. Stadtwerk bringen lassen, darüber sprach der EID mit ...

07.06.2024

Habeck: Kraftwerksstrategie noch vor Sommerpause

Das Motto des BDEW-Kongresses, „Gemeinsam einfach machen“, wurde von Industrievertretern als Anspruch an die Politik gerichtet. Die Technologien seien bereit, versicherten sie.

07.06.2024

BDEW-Kongress: Europas Energie ist nur gemeinsam sicher

Eine sichere und bezahlbare Energieversorgung in der EU benötige die enge Zusammenarbeit der Länder, unterstrichen auf dem BDEW-Kongress in Berlin Vertreter aus Politik und Unternehmen.

06.06.2024

Stefan Dohler folgt als BDEW-Präsident auf Marie-Luise Wolff

Stefan Dohler ist neuer Präsident des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft. Der Verbandsvorstand hat sich am Abend des 4. Juni zum Auftakt des derzeit in Berlin laufenden BDEW-Kongresses ohne Gegenstimme für den EWE-Chef ausgesprochen. Dohler folgt auf ...

05.06.2024
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 07. Juni 2024

Nachdem die norwegische Gasaufbereitungsanlage in Nyhamna in Kürze wieder voll zur Verfügung stehen soll, tendierten die Preise im Gashandel am Donnerstag seitwärts, zeigten jedoch geringfügige Zunahmen auf. Auch Rohöl handelte fester.

07.06.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

HHLA startet Tests mit E-Trucks im Hafengebiet

Die Hamburger Hafen und Logistik AG hat seit Juni zwei elektrisch betriebene Lkw im Test. Im Probetrieb soll geklärt werden, ob sich die Fahrzeuge effizient betreiben lassen und ob die Flotte noch erweitert wird.

07.06.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Pfalzwerke und Obi intensivieren Ladesäulen-Ausbau

Zu 15 gemeinsamen Ladesäulen-Standorten zwischen dem Energieversorger Pfalzwerke und der Baumarkt-Kette Obi sollen sich 40 weitere hinzugesellen.

07.06.2024
Erneuerbare Energien

IEA erwartet neuen Höchstwert bei Energie-Investitionen

Die Internationale Energie-Agentur (IEA) rechnet für dieses Jahr mit einem Anstieg der weltweiten Investitionen in die Energieversorgung über die Marke von 3 Billionen US-Dollar.

07.06.2024
Recht & Regulierung

Bundesnetzagentur regelt Redispatch-Kosten

Die Bundesnetzagentur bzw. genauer die Beschlusskammer 8 der Bonner Behörde hat sich mit Kosten und Erlösen aus dem finanziellen Ausgleich von Redispatch-Maßnahmen beschäftigt. Weiterhin wurde eine Entscheidung über die ...

07.06.2024
Unternehmen

Steag-Verkauf hübscht Bilanz der Stadtwerke Dinslaken auf

Der Millionenerlös aus dem Steag-Verkauf an Asterion schlägt sich nun auch in der Bilanz der Stadtwerke Dinslaken nieder. Der Gewinn kletterte im Jahr 2023 auf 39,9 Millionen Euro.

07.06.2024
Strommarkt

Stromanteil aus erneuerbaren Quellen steigt auf fast 60 Prozent

Der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix erhöht sich ständig. Das Statistische Bundesamt meldet neue offizielle Zahlen.

07.06.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Umstrittene Studie prognostiziert hohes Potenzial bei Ladesäulen

Eine im Auftrag des Verkehrsministeriums durchgeführte Studie sieht die Europaziele für den Ladeinfrastrukturaufbau als zu niedrig gesetzt. Der BDEW widerspricht.

07.06.2024
Wasserstoff

Bundesnetzagentur legt Gebühren für Wasserstoff-Kernnetz fest

Der Aufbau des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes durch private Investoren soll bis 2055 durch Netzentgelte refinanziert werden - so will es eine Festlegung der Großen Beschlusskammer.

07.06.2024
Erneuerbare Energien

Genehmigungsverfahren für Anlagen werden schlanker

Die große Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes ist durch den Bundestag. Sie digitalisiert die Genehmigungsprozesse für Anlagen aller Art, die Unerwünsches emittieren.

07.06.2024
BDEW-Kongress 2024

Habeck: Kraftwerksstrategie noch vor Sommerpause

Das Motto des BDEW-Kongresses, „Gemeinsam einfach machen“, wurde von Industrievertretern als Anspruch an die Politik gerichtet. Die Technologien seien bereit, versicherten sie.

07.06.2024
EID Interview

„Die Gehaltsfrage ist meist gar nicht die absolute Wechselmotivation“

Wie sich in der wandelnden Energiebranche aus Sicht des Personalmanagements flexible Strukturen und eine „reaktionsschnelle Kultur“ ins Unternehmen bzw. Stadtwerk bringen lassen, darüber sprach der EID mit ...

07.06.2024
Erneuerbare Energien

OMV Petrom übernimmt Photovoltaik-Projekte in Rumänien

Gerade erst hatte OMV Petrom in Rumänien ein Ladenetz für E-Autos des Anbieters Renovatio übernommen, nun beteiligt sich die rumänische OMV-Tochter mit 50 Prozent an drei PV-Projekten des Unternehmens. Die Anlagen kommen ...

07.06.2024
EID Gasmarktbericht

EID-Gasmarktbericht: Ausfall in Norwegen sorgt für Aufregung im Gashandel

Am Montag der KW 23 herrschte mal wieder eine gewisse Aufregung an den europäischen Gashandelsmärkten. Der norwegische Fernleitungsnetzbetreiber Gassco meldete Probleme an der Gas­aufbereitungsanlage Nyhamna ...

06.06.2024
EID Ölmarktbericht

EID Ölmarktbericht: Charttechnik torpediert OPEC-Beschluss

Auf ihrer jüngsten Sitzung hat sich die Gruppe der OPEC+ auf eine Verlängerung der Produktionskürzung erwartungsgemäß bis zum Oktober verständigt. Damit wird die OPEC+ weiterhin täglich ...

06.06.2024
Netze & Speicher

Kostengünstiger Netzausbau mit kapazitätsbasierten Netzentgelten

Um mehr als ein Drittel geringere Kosten für den Netzausbau im ländlichen Raum – das soll nach einer neuen Fraunhofer-Studie mit kapazitätsbasierten Netzentgelten realisierbar sein.

06.06.2024
Gebäudeenergie / Smart Meter

EnBW-Tochter Enpulse und Viega investieren in Start-up metiundo

Die EnBW-Tochter Enpulse und die Viega-Gruppe investieren erneut in das Start-up „metiundo“. Ziel ist es, den Energieverbrauch im Gebäudesektor zu senken.

06.06.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Phoenix Contact und Telekom bieten Lade-Lösung für E-Dienstfahrzeuge

Eine kWh-genaue Abrechnung der heimischen Ladevorgänge des E-Dienstwagens versprechen Phoenix Contact Smart Business und Telekom Deutschland. Mit ihrem „Charge Repay Service" sollen alle abrechnungsrelevanten Daten ...

06.06.2024
Photovoltaik

Atlas zeigt deutsches Solardach-Potenzial

Welche Gebäudedächer eignen sich für Solar-Anlagen? Und welche Leistung ist wo möglich? Das zeigt eine Karte, die das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt entwickelt hat.

06.06.2024

Aktuelle Dossiers

EID-Interviews

Der EID greift aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewelt auf und vertieft Themen gezielt in Interviews mit Vertretern aus Politik, Verbänden, Unternehmen und der Wissenschaft. Hier finden Sie die EID-Interviews im Überblick …

Mehr lesen

Windenergie: Anziehender Ausbau reicht für die Klimawende nicht

Bei der Onshore-Windenergie ziehen die Ausbauzahlen nach Jahren der Flaute wieder an. Doch trotz der positiven Entwicklung des Windausbaus an Land fordert die Branche Sofortmaßnahmen, um den Ausbau zu beschleunigen.

Mehr lesen

E-Fuels neuer Hoffnungsträger der Ölwirtschaft

Für die Ölwirtschaft sind E-Fuels – synthetisch aus EE-Strom hergestellte Kraftstoffe – das große Thema. Sie seien nicht nur „grün“, die Dekarbonisierung falle mit E-Fuels auch kostengünstiger aus, weil Tankstellen und Fahrzeuge weiter genutzt würden.

Mehr lesen

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Weitere Bereiche

TECHNIK, NEWS, WISSENSCHAFT

Das Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Kostenloser Energie-Newsletter

Immer gut informiert! Jeden Freitag einen ausgewählten Überblick über die Energieereignisse der Woche in Ihrem Postfach. Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung in der Branche.

Jetzt abonnieren